Life Coaching

Für wen eignet sich Life Coaching?

  • Coaching ist für dich geeignet, wenn du dich in einer herausfordernden Lebens- oder Berufssituation befindest und bereit bist, persönlich zu wachsen.
  • Coaching unterstützt dich, wenn du in zwischenmenschlichen Konflikten feststeckst und neue Wege finden möchtest.
  • Coaching ist der richtige Weg, wenn du vor wichtigen beruflichen oder privaten Entscheidungen stehst und Klarheit suchst.
  • Coaching hilft dir, mehr innere Souveränität, Selbstführung und Leichtigkeit zu gewinnen.
  • Coaching ist für dich, wenn du in einem Thema festgefahren bist und eine frische Perspektive benötigst.

Hier ein kleines Geheimnis: Wusstest du, dass selbst erfahrene Coaches sich coachen lassen? Nicht, weil sie ihre eigenen Herausforderungen nicht meistern könnten, sondern weil der Blick von außen immer neue Lösungen und Perspektiven eröffnet.

Lass dich inspirieren und entdecke, welche neuen Türen sich für dich öffnen – Türen, an die du bisher vielleicht noch nicht gedacht hast.

 

wie findest Du den passenden LiFe Coach?

Hast du dich bereits für dein Coaching entschieden?

Herzlichen Glückwunsch zu diesem ersten Schritt in eine neue Richtung!

 

Aber sei vorsichtig: Auf den ersten Blick wirken viele Anbieter ähnlich.

 

Nimm dir daher wirklich die Zeit, sorgfältig zu prüfen, welcher Coach am besten zu dir passt – und vertraue dabei auf deine Intuition!

 

Der Begriff „Coach“ ist leider nicht geschützt, was den Markt mit „unseriösen“ Anbietern überschwemmt.

 

Es sollte jedoch klar sein, dass eine fundierte Coaching-Ausbildung weit mehr erfordert als ein Wochenendseminar.

 

Ein seriöser Coach braucht neben einer methodischen Ausbildung und technischen Kenntnissen auch umfangreiche Lebenserfahrung und kontinuierliche Praxis, um dich wirklich auf deinem Weg zu begleiten.

MEIN Code of Honor

Ein seriöser Coaches

  • sieht sich als Begleiter und Weggefährte, nicht als Berater oder Trainer.
  • handelt stets neutral, wertschätzend und unterstützend.
  • lebt die Prinzipien, die er lehrt – sowohl im Beruf als auch im Alltag.
  • weiß, dass für ein erfolgreiches Coaching viel Lebenserfahrung, Empathie, Feingefühl und eine fundierte Ausbildung erforderlich sind.
  • verpflichtet sich zu hohen ethischen Standards, darunter Respekt und Integrität.
  • verfügt über einen umfangreichen „Werkzeugkoffer“ an Techniken und gleichzeitig über individuelle Methodenkompetenz, die auf dich abgestimmt sind.

Ein guter Coach gibt dir Hoffnung, ohne leere Versprechungen zu machen.

Kein seriöser Coach wird eine Veränderung garantieren, wenn du nicht wirklich bereit und offen dafür bist, dich auf den Prozess einzulassen.

 

Du bestimmst das Tempo und das Ziel. Der Weg zu deiner Veränderung erfordert neben der Begleitung auch Disziplin, Eigenverantwortung und aktive Mitarbeit.



Bewusstseins-arbeit

Kann Bewusstseinsarbeit Spaß machen?

› mehr

PERSÖNLICHKEITS-ENTWICKLUNG

... at it's best! 

› mehr

Über mich & Expertise

Neugierig, mit wem du es zu tun hast?

› mehr